
_Mauche.jpg)
Tourismusobmann Kegele: Aufstockung der Saisonkontingente ist richtiges Signal
Die Bundesregierung hat als kurzfristige Maßnahme gegen den Fachkräftemangel im Tourismus die Saisonkontingente erhöht. „Dieser Schritt war dringend notwendig“, sagt Markus Kegele, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft. Steuerliche Begünstigung der Wochenend- und Feiertagsarbeit gefordert.
„Fast täglich haben sich zuletzt verzweifelte Unternehmerinnen und Unternehmer bei uns gemeldet, die händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern suchen“, erklärt Spartenobmann Kegele. „Bei Vollbeschäftigung im Land müssen dringend neue Wege eingeschlagen werden, um diesen Bedarf zu bedienen. Ansonsten bleiben viele Betriebe im heurigen Sommer geschlossen oder müssen das Angebot stark einschränken. Davon betroffen sind längst nicht nur Hotelbetriebe, sondern auch Schwimmbäder und die Gastronomie.“
Die 1.000 zusätzlichen Stellen für ganz Österreich könnten jedoch nur die Spitze abfedern und sind mittelfristig nicht ausreichend. „Weitere Schritte müssen folgen“, fordert Kegele. Im Rahmen der Zuweisung sollen tourismusstarke Regionen wie Vorarlberg jedenfalls bevorzugt behandelt werden.
Darüber hinaus gilt es auch, über attraktivere Entlohnungssysteme und Arbeitszeitmodelle nachzudenken. Markus Kegele dazu: „Die Arbeit am Wochenende und an Feiertagen sollte endlich steuerlich begünstigt zu werden. Mitarbeiter:innen, die in dieser Zeit arbeiten, müssen belohnt und nicht bestraft werden.“