_hagen.jpg)
_metamorworks.jpg)
27.9.2021
Schon gewusst? Die Vorarlberger Wirtschaft
Schon gewusst, dass die Vorarlberger Wirtschaft über 7.000 Lehrlinge ausbildet? Schon gewusst, dass die Vorarlberger Wirtschaft für knapp 170.000 Arbeitsplätze verantwortlich ist?
Social Media Inhalte: Youtube
Bei Widgets von Social Media (wie Twitter, Facebook, Instagram, Youtube …) werden Inhalte wie Bilder und Videos direkt vom Social Media Anbieter geladen, der Browser tauscht daher Daten mit diesen Netzwerken aus.
Ohne deine Zustimmung zeigen wird diesen Inhalt nicht an. Du kannst über untenstehenden Button die Cookie-Einstellungen anzeigen und dort deine Zustimmung zu Social Media/externe Inhalte geben.
Weitere Newsmeldungen
_hagen.jpg)
_getty_images_CentralITAlliance.jpg)
Weitgehendes Aussetzen der Maskenpflicht mit 1. Juni angekündigt
Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske nur mehr in vulnerablen Settings
_eva_rauch.jpg)
165 Meisterbriefe im Vorarlberger Gewerbe und Handwerk verliehen
Mit einem großen Festakt in der Kulturbühne AMBACH in Götzis wurden Donnerstagabend (19. Mai) die neuen Jungmeisterinnen und Jungmeister aus dem Vorarlberger Gewerbe und Handwerk geehrt. „Ihr großes Engagement ist beachtlich und wird in ihrer beruflichen Zukunft Früchte tragen – denn hinter jedem einzelnen Meistertitel stecken großartige Erfolgsgeschichten“, hielt Spartenobmann Bernhard Feigl beim Überreichen der Meisterbriefe fest.

Cyberkriminalität: „CYBER Vorarlberg“ unterstützt Unternehmen
Cyberangriffe sind das Top-Risiko für Unternehmen. Die Sparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) hat daher im Rahmen der Initiative „CYBER Vorarlberg“ ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Unternehmen entwickelt, das neben einem Cyber-Check, Beratungsangebote und eine Versicherungslösung umfasst.

Wilfried Hopfner offiziell als WKV-Präsident angelobt
KommR Betriebsökonom Wilfried Hopfner wurde heute in Wien von Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), als neuer Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) angelobt.

WM-Ausscheidung der Dachdecker in Hohenems
Sebastian Knapp aus Salzburg und Johannes Latzenhofer aus Niederösterreich werden im November bei der Dachdecker-Weltmeisterschaft in St. Gallen das Team „Steildach“ Österreich vertreten.

Lust am Experiment: MINTRON
Roadshow durch alle Bundesländer: Roboter steuern, virtuelle Welten bereisen, erneuerbare Energie verstehen. Spannende Experimente wecken bei Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 12 Jahren Interesse an Mathe, Chemie, Technik und Co. Das Projekt der WKÖ-Bildungsoffensive macht an vorerst 20 Schulen Halt - heute in der AHS Dornbirn Schoren.

Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen im „Garten für alle Sinne“
Nach fünf Etappen wurde das erfolgreiche betriebsübergreifende Lehrlingsprojekt „Der Garten für alle Sinne“ offiziell eröffnet, die Pflanz- und Gestaltungsarbeiten sind damit beendet. Die Innung der Gärtner und Floristen und der Blinden- und Sehbehindertenverband Vorarlberg sind sich einig: „Dieses wertvolle gemeinsame Projekt ist eine im wahrsten Sinne des Wortes spürbare Erfahrung mit unschätzbarem Mehrwert.“
