
_wkv.jpg)
Schneiderkurs „Baby- und Kinderkleidung“ erfolgreich gestartet
Mit zehn Teilnehmer:innen hat kürzlich der Schneiderei-Lehrgang „Baby- und Kinderkleidung bis Größe 134“ im WIFI Dornbirn gestartet. Nach Abschluss dieses Kurses eröffnet sich den Absolvent:innen auch der Weg in die Selbstständigkeit.
„Mit der neuen fundierten Ausbildung zur Herstellung von Baby- und Kinderbekleidung machen wir einen notwendigen und wichtigen Schritt für die Zukunft unserer Branche“, erklärt Regina Adelmut, Innungsmeisterin der Mode und Bekleidungstechnik, und führt aus: „Im Rahmen dieses Lehrgangs ermöglichen wir kreativen und begabten Leuten, sich die fachlichen und wirtschaftlichen Fähigkeiten für den Start in die Selbständigkeit anzueignen. Wir schaffen Arbeitsplätze in unserer Region und erhalten damit weiterhin beste Qualität und Leistung für unsere Kundinnen und Kunden.“
Im Kurs erwerben die Teilnehmer:innen neben Fertigkeiten im Bereich Schnittzeichnen für Kinderkleidung, Materialkunde und Drucktechniken auch betriebswirtschaftliches Basiswissen. Nach erfolgreichem Kursabschluss kann optional ein Fachgespräch zur Erlangung der Gewerbeberechtigung vor einer Prüfungskommission abgelegt werden. Kursleiterin Simone Neier ergänzt: „Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg für alle Quereinsteiger, die in der Modebranche Fuß fassen möchten. In gewohnt hoher Qualität vermitteln wir Fachkenntnisse und informieren umfassend über rechtliche Fragen hinsichtlich Produktsicherheit, Kordelnormen etc. Wir sind stolz, diesen Kurs anbieten zu können und damit einen Beitrag beziehungsweise einen ersten Schritt zu machen, um im Bereich Mode und Bekleidungstechnik mehr Ausbildungschancen zu schaffen.“
Auf Grund des regen Interesses an diesem Kurs sind bereits weitere Termine im Frühjahr 2022 geplant.