
_istock_com_seb_ra.jpg)
27.10.2021
3G am Arbeitsplatz | Rechtsservice Kompakt Sonderausgabe
In der aktuellen Sonderausgabe geben wir einen Einblick in die ab 1. November geltenden Regelungen rund um "3G am Arbeitsplatz". Informationen dazu gibt es direkt von unseren Referentinnen Mag. Jennifer Reiter und Mag. Carolin Grabher vom WKV Rechtsservice.
Social Media Inhalte: Youtube
Bei Widgets von Social Media (wie Twitter, Facebook, Instagram, Youtube …) werden Inhalte wie Bilder und Videos direkt vom Social Media Anbieter geladen, der Browser tauscht daher Daten mit diesen Netzwerken aus.
Ohne Deine Zustimmung zeigen wird diesen Inhalt nicht an. Du kannst über untenstehenden Button die Cookie-Einstellungen anzeigen und dort Deine Zustimmung zu Social Media/externe Inhalte geben.
>> Eine Übersicht zu den FAQs finden Sie HIER <<
Weitere Newsmeldungen


Süße Kunstwerke führten zum Erfolg
Vergangene Woche gingen die Lehrlingswettbewerbe der Konditor:innen im zweiten und dritten Lehrjahr in der Landesberufsschule Feldkirch über die Bühne. Pia Häusle von Renates Tortendesign ging als Siegerin der Bewerbe hervor.

Berufliche Vielfalt entdecken: Skills Week 2023
Von 20. bis 24. März 2023 findet österreichweit die „Skills Week“ statt: In Vorarlberg liegt der Fokus auf der Berufsorientierung sowie auf den Themen Future Skills, Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit.

Kreative Nachwuchsflorist:innen
Beim Landeslehrlingswettbewerb der Florist:innen am 9. März stellten die Fachkräfte von morgen ihre Kreativität und ihr Fachwissen eindrucksvoll unter Beweis. Der Sieg ging an Stephanie Friedrich vor Vanessa Blodnig und Manuel Kocmar.

„Unternehmen und die liebe Politik“
„Es droht aus der Politikverdrossenheit aufgrund des fehlenden Vertrauens in die Akteur:innen eine allgemeine Demokratieverdrossenheit zu werden“, stellte Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier in seinem spannenden Vortrag im Rahmen des 2. Treffpunkt Wirtschaft klar.

Frauen in der Arbeitswelt: Potenziale und Hemmnisse
Aus der Analyse „Frauen in der Arbeitswelt“ von Economica und FH Vorarlberg will die Wirtschaftskammer Vorarlberg konkrete Maßnahmen für den Vorarlberger Arbeitsmarkt entwickeln.

Tobias Sandholzer: Neuer Berufszweigsprecher Floristen
Seit März 2023 ist Tobias Sandholzer neuer Berufszweigsprecher der Vorarlberger Florist:innen und Stv. Innungsmeister der Gärtner:innen und Florist:innen.

4.400 Kinder zu Schulskitagen angemeldet
Rund 4.400 Schüler:innen aus 226 verschiedenen Vorarlberger Schulklassen können auch dieses Jahr das Angebot der Schulskitage nutzen. Dabei steht ein erlebnisreicher Tag in einem der 32 Vorarlberger Skigebiete auf dem Programm. Schon seit fast drei Jahrzehnten fördern die Vorarlberger Bergbahnen gemeinsam mit ihren langjährigen Partnern den heimischen Wintersportnachwuchs: Kostenlose Skitickets, Skiunterricht und kostengünstige Verpflegung sowie Leihausrüstung sorgen dabei für einen unvergesslichen Tag voller guter Laune und Pistenspaß.
