Argumente für ein qualifiziertes Unternehmertum
© Wirtschaftskammer

Gewerbe / Handwerk - Qualifiziertes Unternehmertum

Argumente für ein qualifiziertes Unternehmertum - Qualität, Beständigkeit und Nachhaltigkeit durch Meister- und Befähigungsprüfung

Wissen und Fertigkeit sind das Schlüsselkapital für den Wirtschaftsstandort Österreich. Damit wird die internationale Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Betriebe nachhaltig gesichert. 

Dennoch gibt es immer noch politische und gesellschaftliche Kräfte, die der Meinung sind, dass ein qualifiziertes Unternehmertum nicht notwendig ist. Diese Haltung widerspricht der wirtschaftlichen Realität und Notwendigkeit. 

Gerade die Dynamik der digitalen Wissensgesellschaft erfordert eine stetige Weiterentwicklung der Qualifikation – so wie in allen anderen Bereichen der Gesellschaft. Die Argumente für ein qualifiziertes Unternehmertum sehen Sie im folgenden Kurzfilm. Schauen Sie sich das an!


Weitere Newsmeldungen

Teilnehmer auf der Bühne mit Meisterbriefen

141 Meisterbriefe im Vorarlberger Gewerbe und Handwerk verliehen

Mit einem großen Festakt in der Kulturbühne AMBACH in Götzis wurden Donnerstagabend (1. Juni 2023) die neuen Jungmeisterinnen und Jungmeister aus dem Vorarlberger Gewerbe und Handwerk geehrt. „Ihr großes Engagement ist beachtlich und wird in ihrer beruflichen Zukunft Früchte tragen – denn hinter jedem einzelnen Meistertitel stecken großartige Erfolgsgeschichten“, hielt Spartenobmann Bernhard Feigl beim Überreichen der Meisterbriefe fest.

9.6.2023
Mehr lesen

Heimischer Tourismus begrüßt Aufstockung des Saisonier-Kontingents

“Die Erhöhung ist ein wichtiger Schritt gegen den Arbeitskräftemangel in unserer Branche“, betont Markus Kegele, Obmann der Sparte Tourismus und zeigt sich zufrieden mit der Kontingentsaufstockung für Vorarlberg.

7.6.2023
Mehr lesen
Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Nächster Schritt nach der Errichtung einer Pilotanlage an der HTL Dornbirn: Vorarlbergs Industrie organisierte Wasserstoff-Exkursion nach Tirol und ins Südtirol für HTL-Lehrer:innen.

2.6.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht