Muttertag
© Foto Donauer

Muttertag: Vorarlbergs Floristen kreieren blühende Geschenke mit Herz

Es ist der Tag, der den Müttern gehört und ganz im Zeichen der Familie steht: Am Sonntag (9. Mai) ist wieder Muttertag – dazu passt nichts besser als eine frische und blumige Aufmerksamkeit.

Die Vorarlberger Blumenfachgeschäfte sorgen mit ihren kreativen Ideen und ihrer handwerklichen Kompetenz für passende Arrangements. „Ob liebliche Floristensträuße, prächtige Gestecke oder langlebigen Topfpflanzen für Balkon und Terrasse, unsere Betriebe treffen sicher den Geschmack jeder Beschenkten“, sagt Veronika Natter, Berufsgruppenobfrau der Floristen und verspricht: „Jedes blumige Geschenk ist ein Unikat und etwas ganz besonderes, eben für ganz besondere Menschen.“ 

Im Trend liegen heuer edle Rosé-Töne, zarter Flieder und Violett, die mit Akzenten in Fuchsie und Mint- bis Graugrün eine überaus charmante Wirkung erzielen. Besonders gut eignet sich dafür eine lieblich-blumige Ausarbeitung, zum Beispiel mit Pfingstrosen, Gartenrosen, Sprayrosen, Levkojen und natürlich Flieder in Kombination mit Oliven- und Eukalyptuszweigen. „Die Beliebtheitsskala unter den Muttertagsgeschenken führt aber weiterhin unangefochten die Rose mit ihren vielen verschiedenen Farben an“, weiß Natter. 

Top-Beratung und blühendes Handwerk aus Meisterhand

Die rund 90 Fachbetriebe in Vorarlberg bieten erstklassiges Service, das nicht nur bei der Auswahl des richtigen Blumengrußes unterstützt, sondern auch professionelle Beratung zur Pflege bietet: „Unsere Floristinnen und Floristen sind die Profis in Sachen Muttertagsgeschenke. Sie gehen kreativ auf jeden Kundenwunsch ein und garantieren mit ihren Produkten für beste Qualität“, betont die Obfrau.

Weitere Newsmeldungen

Teilnehmer auf der Bühne mit Meisterbriefen

141 Meisterbriefe im Vorarlberger Gewerbe und Handwerk verliehen

Mit einem großen Festakt in der Kulturbühne AMBACH in Götzis wurden Donnerstagabend (1. Juni 2023) die neuen Jungmeisterinnen und Jungmeister aus dem Vorarlberger Gewerbe und Handwerk geehrt. „Ihr großes Engagement ist beachtlich und wird in ihrer beruflichen Zukunft Früchte tragen – denn hinter jedem einzelnen Meistertitel stecken großartige Erfolgsgeschichten“, hielt Spartenobmann Bernhard Feigl beim Überreichen der Meisterbriefe fest.

9.6.2023
Mehr lesen

Heimischer Tourismus begrüßt Aufstockung des Saisonier-Kontingents

“Die Erhöhung ist ein wichtiger Schritt gegen den Arbeitskräftemangel in unserer Branche“, betont Markus Kegele, Obmann der Sparte Tourismus und zeigt sich zufrieden mit der Kontingentsaufstockung für Vorarlberg.

7.6.2023
Mehr lesen
Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Nächster Schritt nach der Errichtung einer Pilotanlage an der HTL Dornbirn: Vorarlbergs Industrie organisierte Wasserstoff-Exkursion nach Tirol und ins Südtirol für HTL-Lehrer:innen.

2.6.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht