

KFZ-Neuzulassungen 2021 auf Vorjahresniveau
2021 wurden 10.704 Fahrzeuge neu zugelassen, das ist ein leichtes Plus von 0,4 Prozent im Vergleich mit einem schlechten Jahr 2020. Gründe für die nur geringe Erhöhung sind unter anderem die langen Lieferzeiten sowie der weltweite Materialmangel. Der Trend zu alternativen Antriebstechnologien hält weiter an.
Laut den aktuellen Daten der Statistik Austria hat die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Vorarlberg im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 leicht zugenommen. „2020 kam es pandemiebedingt zu einem deutlichen Rückgang der Kfz-Neuzulassungen im Land. 2021 wurden zwar wieder mehr Fahrzeuge erworben, betrachtet man aber die Zahl der Kfz-Neuzulassungen zeigt sich, dass diese im Vorjahresvergleich fast gleich niedriggeblieben sind“, informiert Rudi Lins, Obmann der Fachgruppe Fahrzeughandel in der Wirtschaftskammer Vorarlberg, und führt aus: „Diese Entwicklung ist auf die deutlich längeren Lieferzeiten, derzeit von bis zu einem Jahr, sowie auf die Materialknappheit wie etwa bei den Halbleitern zurückzuführen.“
Starke Steigerung bei alternativen Antriebstechnologien
Bei den Antriebsarten der neu zugelassenen Pkw zeigt sich ein klarer Trend, wie Fachgruppenobmann Lins erklärt: „Alternative Antriebe haben gegenüber 2020 erneut stark zugelegt. Die Neuzulassungen alternativ betriebener Pkw (Hybrid) nahmen um mehr als zwei Drittel (+69,5 Prozent) auf gesamt 2.383 Fahrzeuge zu, den größten Anteil stellen Benzin-Hybrid-Pkw (+60,8 Prozent auf 1.908 Fahrzeuge). Ausschließlich elektrisch betriebene Pkw verzeichneten einen enormen Zuwachs von 110,3 Prozent auf 1.825 Fahrzeuge.“ Die hohe Zahl an Neuanmeldungen der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben, vor allem bei den leichten Nutzfahrzeugen, hat mehrere Gründe, einerseits die zahlreichen Förderungen von Land und Bund andererseits die geringeren Lieferschwierigkeiten für E-Autos. Auch künftig werden die Absatzzahlen bei Fahrzeugen mit alternativen Antriebstechnologien weiter steigen, sieht Rudi Lins Wachstumspotenzial: „Dann werden wir aber nicht eine einzige Antriebsvariante, sondern einen vielfältigen Mix haben. Es wird auch weiter Verbrenner geben – sowohl Benziner als auch Diesel.“
Pkw-Neuzulassungen 2021 in Vorarlberg: Antriebsarten in Prozent und absoluten Zahlen
• Benzin: 36,9 Prozent (3.945 absolut)
• Diesel: 23,8 Prozent (2.549 absolut)
• Elektro: 17 Prozent (1.825 absolut)
• Benzin/Elektro (hybrid): 17,8 Prozent (1.908 absolut)