© Karin Fröhlich

JWV verlängert erfolgreiche Partnerschaft

Die Junge Wirtschaft Vorarlberg (JWV) und die Vorarlberger Raiffeisenbank verlängern ihre Partnerschaft um weitere drei Jahre.

„Für uns war stets klar, dass wir weiter mit der Jungen Wirtschaft Vorarlberg zusammenarbeiten werden“, unterstreicht Wilfried Hopfner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg. „Wir unterstützen gerne die Aktivitäten der JWV, da wir überzeugt sind, so einen Beitrag für eine positive Entwicklung der Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer und damit für die Zukunft des Landes zu leisten. Und das gerade auch in diesen herausfordernden Zeiten.“

Die Vorarlberger Raiffeisenbank ist ein starker Partner der Jungen Wirtschaft Vorarlberg und der Jungunternehmer/-innen. Mit ihren regionalen Banken, den Beraterinnen und Beratern sowie den digitalen Kontaktmöglichkeiten stellen die Vorarlberger Raiffeisenbanken hierfür ein einzigartiges Netzwerk in Vorarlberg zur Verfügung. „Raiffeisen bietet für jede Vorarlberger Jungunternehmerin und jeden Vorarlberger Jungunternehmer zahlreiche Anlaufstellen. Wir freuen uns, die Menschen bei ihren Ideen unterstützen zu können“, unterstreicht Raphael Kiene, Leiter PR und Werbung der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg.

Julia Grahammer, Geschäftsführerin der JWV kann sich dem nur anschließen: „Die Partnerschaft ermöglicht weiterhin, breitgefächerte Aktivitäten für unsere Mitglieder zu schaffen. Wir freuen uns sehr, dass diese bisherige starke und langjährige Partnerschaft weitergeführt wird.“

Weitere Newsmeldungen

Teilnehmer auf der Bühne mit Meisterbriefen

141 Meisterbriefe im Vorarlberger Gewerbe und Handwerk verliehen

Mit einem großen Festakt in der Kulturbühne AMBACH in Götzis wurden Donnerstagabend (1. Juni 2023) die neuen Jungmeisterinnen und Jungmeister aus dem Vorarlberger Gewerbe und Handwerk geehrt. „Ihr großes Engagement ist beachtlich und wird in ihrer beruflichen Zukunft Früchte tragen – denn hinter jedem einzelnen Meistertitel stecken großartige Erfolgsgeschichten“, hielt Spartenobmann Bernhard Feigl beim Überreichen der Meisterbriefe fest.

9.6.2023
Mehr lesen

Heimischer Tourismus begrüßt Aufstockung des Saisonier-Kontingents

“Die Erhöhung ist ein wichtiger Schritt gegen den Arbeitskräftemangel in unserer Branche“, betont Markus Kegele, Obmann der Sparte Tourismus und zeigt sich zufrieden mit der Kontingentsaufstockung für Vorarlberg.

7.6.2023
Mehr lesen
Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Nächster Schritt nach der Errichtung einer Pilotanlage an der HTL Dornbirn: Vorarlbergs Industrie organisierte Wasserstoff-Exkursion nach Tirol und ins Südtirol für HTL-Lehrer:innen.

2.6.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht