

Heimvorteil genutzt – André Fleisch ist der beste Tischler Österreichs
Die besten Tischlerlehrlinge Österreichs stellten sich am 25. Juni in Hard einer großen Challenge. Es ging um den Bundessieg im 1., 2. und 3. Lehrjahr sowie im 4. Lehrjahr in den Ausprägungen Produktion und Planung. André Fleisch von Juen Markus Handwerk & Design in St. Gallenkirch krönte sich zum Bundessieger im dritten Lehrjahr.
m eigenen Bundesland zu gewinnen ist immer etwas ganz Besonderes. Dieses Kunststück ist André Fleisch gelungen. Mit fast 200 Punkten Vorsprung verwies er den Kandidaten aus dem Burgenland auf den zweiten Rang. Im vierten Lehrjahr in der Ausprägung Produktion gelang Peter Eberle der Sprung auf das Siegerpodest. Er erreichte den dritten Platz. Sein Lehrbetrieb ist die Schmidinger Möbelbau GmbH in Schwarzenberg. In der Länderwertung belegte Vorarlberg ebenfalls den dritten Platz. Oberösterreich sicherte sich diese Wertung
Das Team rund um Landesinnungsmeister Klaus Nenning und Landelehrlingswart Josef Schertler ist sichtlich stolz auf den Nachwuchs und die Organisation des Events. „Alles funktionierte wie am Schnürchen und die Teilnehmer:innen fühlten sich sichtlich wohl im Ländle. „Es herrschte eine wertschätzende Stimmung der und man sah großartiges Handwerk“, betont Nenning.
Der Bundeslehrlingswart Ludwig Weichinger-Hieden hatte die Zeit der Pandemie genutzt, um die Wettbewerbsordnung neu aufzustellen. Die Wettbewerbsaufgabe wurde zuerst am Plan besprochen, dann galt es, eine Holzliste zu erstellen und schließlich in traditionellen Verbindungen zu fertigen. Damit mussten im Bewerb alle Kompetenzen und Fertigkeiten der Lehrlingsausbildung angewandt werden. Fairness und gute Stimmung prägten den Wettbewerb in der Harder Sporthalle am See.
Zu fertigen gab es im 1. Lehrjahr ein Bücherboard, im 2. Lehrjahr ein Bett-Tablett und im 3. Lehrjahr einen Kleiderboy. Im 4. Lehrjahr in der Ausprägung Planung wurde eine Hotelrezeption samt Rendering erstellt und in der Ausprägung Produktion eine neue Anrichte konzipiert.
Ergebnisse Bundeslehrlingswettbewerb
1. Lehrjahr:
- Rang: Klemens Reinfried Kärnten (Tischlerei Erschen GmbH & Co KG)
- Rang: Christoph Mayer Steiermark (ALPE Zimmerei & Tischlerei GmbH)
- Rang: Sebastian Huber Salzburg (Tischlerei Oberreiter GmbH)
2. Lehrjahr:
- Rang: Tobias Russegger Salzburg (Johannes Seidl)
- Rang: David Tabernig Tirol (Gabriel Forcher Tischlerei GmbH)
- Rang: Jonas-David Weber Oberösterreich (Tischlerei Watzl)
3. Lehrjahr:
- Rang: André Fleisch Vorarlberg (Juen Markus Handwerk & Design)
- Rang: Manuel Schulter Burgenland (Erich Schulter)
- Rang: Florian Suntinger Kärnten (Lindner Möbel und Treppen GmbH)
4. Lehrjahr (Produktion):
- Rang: Lukas Weilhartner Oberösterreich (Tischlerei Gruber GmbH)
- Rang: Florian Messner Kärnten (metrica Austria GmbH)
- Rang: Peter Eberle Vorarlberg (Schmidinger Möbelbau GmbH)
4. Lehrjahr (Planung):
- 1. Rang: Manuel Wagner Niederösterreich (Bene GmbH)
- 2. Rang: Katharina Petritsch Steiermark Möbeltischlerei Ladinegg GmbH)
- 3. Rang: Axel Lindorfer Oberösterreich (Reichhart & Partner GmbH)
Bundesländerwertung:
- Oberösterreich
- Kärnten
- Vorarlberg