

Freibäder: Start in die Sommersaison
Am 19. Mai werden die Vorarlberger Freibäder in die Sommersaison starten. „Damit der Badespaß möglichst ungetrübt bleibt, müssen gemäß der neuen Covid-19-Öffnungsverordnung des Gesundheitsministeriums einige Regeln eingehalten werden“, sagt Bädersprecher Ewald Petritsch.
„Wir freuen uns, dass wir für unsere Gäste endlich wieder öffnen können und hoffen auf einen schönen Sommer“, sagt Ewald Petritsch. Die Betriebe gehen davon aus, dass die Freibäder aufgrund eingeschränkter Urlaubs- und Reisemöglichkeiten einen großen Besucherandrang erfahren werden. Auf jeden Fall gilt es, eine ganze Reihe neuer Sicherheits- und Hygieneauflagen einzuhalten.
Die generellen Regelungen gemäß Verordnung:
- Die 3G-Regel (geimpft, getestet oder genesen) muss angewendet bzw. kontrolliert werden
- 2-Meter-Abstand zu anderen Personen in der gesamten Badeanlage, auch im Becken
- Beim Betreten der geschlossenen Räumen muss eine FFP2 - Maske getragen werden, ausgenommen im Duschbereich
- Die Badeordnung ist dem Stand der Wissenschaft anzupassen
Für Hallenbäder gilt zusätzlich:
- Kontaktdatenerhebung aller Badegäste
- pro Kunde müssen 20 Quadratmeter des Kundenbereichs zur Verfügung stehen
- Maskenpflicht (ausgenommen in Feuchträumen, z.B. Sauna)
Vorarlbergs Bäder warten auf ihre Gäste
„Wir sind bereit, unseren Gästen unter bestmöglichen Umständen ungetrübten und vor allem sicheren Badespaß zu bieten – und zwar ab dem ersten offiziellen Badetag. Wir nehmen alle Maßnahmen sehr ernst und agieren auch über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehend. Kundenströme werden gelenkt, Entzerrungsmaßnahmen getroffen, entsprechende Beschilderungen und Bodenmarkierungen angebracht. Wir bitten alle Besucher/-innen, sich an die beschilderten Maßnahmen zu halten und appellieren an die Eigenverantwortung. Letztendlich möchten wir darauf hinweisen, dass es aufgrund der Verordnungen in manchen Bereichen zu längeren Wartezeiten kommen kann“, sagt Petritsch.
Die über 30 Bäder im Land bemühen sich besonders, den Gästen stets gepflegte und sichere Anlagen zur Verfügung zu stellen, damit sie die ganze Saison über ihre Freizeit im Bad bestens genießen können. Auch sind die Bäder besonders kreativ mit ihren alternativen Angeboten: Ob Vollmond- oder Frühschwimmen, actionreiche Sprung- und Rutschenanlagen bis hin zu Funsportaktivitäten wie Stand-up-Paddling: Vorarlbergs Bäder halten für jeden Geschmack etwas bereit.