© Daniel Mauche

Dr. Christoph Jenny übernimmt den Vorsitz in der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)

Der Direktor der Wirtschaftskammer Vorarlberg, Dr. Christoph Jenny, übernimmt im Landesstellenausschuss Vorarlberg der ÖGK den Vorsitz im Kreis der Arbeitgebervertreter.

Als Vorsitzender aus der Gruppe der Arbeitgebervertreter wird Jenny im ersten Halbjahr turnusmäßig den Vorsitz im Landesstellenausschuss der ÖGK übernehmen. Er bringt langjährige Erfahrung im Bereich der Krankenversicherung und in der Sozialversicherung mit. Seit 1999 war er Mitglied in der Kontrollversammlung bzw. im Vorstand, von 2001 bis 2019 darüber hinaus erster Obmann-Stellvertreter der Vorarlberger Gebietskrankenkasse. Danach war er Mitglied im Landesstellenausschuss der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS). 

„Mit Christoph Jenny kann die ÖGK auf einen kompetenten und erfahrenen Vorsitzenden vertrauen, der sich mit großem Engagement und viel Know-how um die wichtigen Belange der Gesundheitskasse kümmern wird. Als Dienstgebervertreter bringt er viel Erfahrungen mit und ist nicht nur innerhalb der Sozialpartnerschaft bestens vernetzt“, betont WKV-Präsident Hans Peter Metzler.

Weitere Newsmeldungen

Teilnehmer auf der Bühne mit Meisterbriefen

141 Meisterbriefe im Vorarlberger Gewerbe und Handwerk verliehen

Mit einem großen Festakt in der Kulturbühne AMBACH in Götzis wurden Donnerstagabend (1. Juni 2023) die neuen Jungmeisterinnen und Jungmeister aus dem Vorarlberger Gewerbe und Handwerk geehrt. „Ihr großes Engagement ist beachtlich und wird in ihrer beruflichen Zukunft Früchte tragen – denn hinter jedem einzelnen Meistertitel stecken großartige Erfolgsgeschichten“, hielt Spartenobmann Bernhard Feigl beim Überreichen der Meisterbriefe fest.

9.6.2023
Mehr lesen

Heimischer Tourismus begrüßt Aufstockung des Saisonier-Kontingents

“Die Erhöhung ist ein wichtiger Schritt gegen den Arbeitskräftemangel in unserer Branche“, betont Markus Kegele, Obmann der Sparte Tourismus und zeigt sich zufrieden mit der Kontingentsaufstockung für Vorarlberg.

7.6.2023
Mehr lesen
Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Nächster Schritt nach der Errichtung einer Pilotanlage an der HTL Dornbirn: Vorarlbergs Industrie organisierte Wasserstoff-Exkursion nach Tirol und ins Südtirol für HTL-Lehrer:innen.

2.6.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht