Denkwerkstatt Nachhaltigkeit
© Daniel Mauche

Dis.Kurs Zukunft - Denkwerkstatt #Nachhaltigkeit

Kickoff-Veranstaltung am 11. Oktober 2021

Die permanente Auseinandersetzung und Reflektion unseres wirtschaftlichen Agierens sind essenziell, um eine nachhaltige Ausrichtung des Wirtschaftsstandorts zu gewährleisten. Dafür braucht es Raum und Zeit abseits des durchgetakteten Tagesgeschäfts. Über die „Denkwerkstatt Nachhaltigkeit“, die am 11.10. ihren Auftakt fand, soll dieser Raum geboten und zentral koordiniert, sowie eine offene Impuls-Plattform zur Vernetzung verschiedenster Akteur*innen institutionalisiert werden. Als definierter Schwerpunkt im Rahmen des WKV-Strategieprozesses Dis.Kurs Zukunft soll dem Thema somit ein angemessener und ergebnisoffener Rahmen gegeben werden.

Weitere Newsmeldungen

You‘re hacked! Cyber Crime – von der virtuellen Bedrohung zur realen Gefahr

Cyberkriminalität: Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung der Wirtschaftskammer Vorarlberg und des KSÖ – Kompetenzzentrum Sicheres Österreich - informierten Expert:innen gestern Abend in der Messehalle Dornbirn vor über 400 Besucher:innen über Schwachstellen und wirksame Präventionsmaßnahmen.

17.3.2023
Mehr lesen

Süße Kunstwerke führten zum Erfolg

Vergangene Woche gingen die Lehrlingswettbewerbe der Konditor:innen im zweiten und dritten Lehrjahr in der Landesberufsschule Feldkirch über die Bühne. Pia Häusle von Renates Tortendesign ging als Siegerin der Bewerbe hervor.

16.3.2023
Mehr lesen

Berufliche Vielfalt entdecken: Skills Week 2023

Von 20. bis 24. März 2023 findet österreichweit die „Skills Week“ statt: In Vorarlberg liegt der Fokus auf der Berufsorientierung sowie auf den Themen Future Skills, Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit.

15.3.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht