22 Fitnessbetreuer:innen beim Landeslehrlingswettbewerb
© Andreas Gstach

22 Fitnessbetreuer:innen beim Landeslehrlingswettbewerb

Kürzlich ging der Landeslehrlingswettbewerb – begleitet von einem Kompetenzcheck – für 22 Fitnessbetreuer:innen über die Bühne. „Alle Teilnehmenden konnten mit hervorragenden Leistungen und bester Kenntnis ihrer Berufswelt überzeugen“, betont Branchensprecher Karl Schmelzenbach.

Der Wettbewerb wurde gemeinsam von der Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Vorarlberg und der Landesberufsschule Feldkirch organisiert. In diesem Rahmen wurde auch ein sogenannter Kompetenzcheck durchgeführt. Dabei wurde ein Teil der Inhalte der Lehrabschlussprüfung vorgezogen. Neben einer Theorieprüfung, bei der offene und geschlossene Fragen über die ersten drei Semester der Lehre beantwortet werden mussten, konnten die Auszubildenden in „Group Fitness“, an den Trainingsgeräten und in einem Fachgespräch ihr Können unter Beweis stellen. 

Die Gewinner:innen des Lehrlingswettbewerbs

1. Platz: Sebastian Lehmann vom Lehrbetrieb Vital Plus in Lauterach

2. Platz: Rafael Spanner vom Lehrbetrieb Val Blu Sports in Bludenz

3. Platz: Larissa Burkhard vom Lehrbetrieb Live Fitness in Feldkirch

Weitere Newsmeldungen

Teilnehmer auf der Bühne mit Meisterbriefen

141 Meisterbriefe im Vorarlberger Gewerbe und Handwerk verliehen

Mit einem großen Festakt in der Kulturbühne AMBACH in Götzis wurden Donnerstagabend (1. Juni 2023) die neuen Jungmeisterinnen und Jungmeister aus dem Vorarlberger Gewerbe und Handwerk geehrt. „Ihr großes Engagement ist beachtlich und wird in ihrer beruflichen Zukunft Früchte tragen – denn hinter jedem einzelnen Meistertitel stecken großartige Erfolgsgeschichten“, hielt Spartenobmann Bernhard Feigl beim Überreichen der Meisterbriefe fest.

9.6.2023
Mehr lesen

Heimischer Tourismus begrüßt Aufstockung des Saisonier-Kontingents

“Die Erhöhung ist ein wichtiger Schritt gegen den Arbeitskräftemangel in unserer Branche“, betont Markus Kegele, Obmann der Sparte Tourismus und zeigt sich zufrieden mit der Kontingentsaufstockung für Vorarlberg.

7.6.2023
Mehr lesen
Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Nächster Schritt nach der Errichtung einer Pilotanlage an der HTL Dornbirn: Vorarlbergs Industrie organisierte Wasserstoff-Exkursion nach Tirol und ins Südtirol für HTL-Lehrer:innen.

2.6.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht