© Udo Meusburger

Metallverarbeiter m.köb investiert inMaschinenpark

Gesteigerte Produktionsgeschwindigkeit bei höchster Wiederholgenauigkeit, keine Werkzeugwechsel und intelligente Assistenzsysteme: Der Vorarlberger Metallverarbeiter m.köb sorgt mit einer automatischen Schwenkbiegemaschine und einer CNC-Abkantpresse der neuesten Generation für mehr Effizienz und Flexibilität. 

Enormes Potenzial
Die Suche nach den passenden Maschinen führte Köb auf Fachmessen und in die Werke verschiedener Hersteller. Nach eineinhalb Jahren intensiver Vorarbeit, zahlreichen Besichtigungen und Testversuchen fiel die Entscheidung auf die Maschinen des italienischen Produzenten Salvagnini und der Schweizer Firma Bystronic. Beide Anlagen sind erst seit kurzem am Markt erhältlich und eröffnen neue Lösungen für die Metallverarbeitungsbranche. „Durch die neuen technischen Möglichkeiten können wir weitere Geschäftsfelder erschließen, neue Produkte entwickeln und bestehende Produktkategorien und Prozesse optimieren“, betont Jakob Köb. Die enorme Leistungsfähigkeit und die einfache Bedienung der Maschinen ermöglicht eine gänzlich neue Umsetzung komplexer Teile und damit die Einsparung einzelner Arbeitsschritte wie aufwendiger Werkzeugwechsel oder Schweißarbeiten. Reduzierte Produktions- und Rüstzeiten erlauben die Erhöhung der Fertigungskapazität im Dünn- und Dickblechsortiment.

Topmodern, innovativ, effizient
Beim intelligenten Biegezentrum Salvagnini P2lean sorgen hochentwickelte Zyklen für eine Leistungsfähigkeit von durchschnittlich 17 Kantungen pro Minute. Über Sensoren wird der Biegeprozess automatisch optimiert. „Die Wiederholgenauigkeit liegt im Zehntel-Millimeter-Bereich“, erzählt Manfred Köb. Die CNC-Abkantpresse von Bystronic wartet mit einer konstant hohen Biegequalität bei höchster Wiederholgenauigkeit und intelligenten Assistenzfunktionen auf. „Wir wollen die Vorteile dieser Innovationen als Vorreiter nutzen und am Markt Akzente setzen. Durch die Investition erwarten wir uns eine Umsatzsteigerung von bis zu 15 Prozent. Zugleich ermöglichen die modernen Maschinen eine körperliche Entlastung unseres Personals und schaffen neue Arbeitsplätze“, ist Manfred Köb überzeugt. Mit Verleihung der Prokura an Jakob Köb stellt der Firmengründer die Weichen für die künftige Führung in zweiter Generation.

Weitere Meinungen

Neuer Wohnraum fürs Ländle

21.9.2023
Mehr lesen

Nachhaltiger Lärm- und Schwingungsschutz für Bahnstrecke

21.9.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht