

Bündelung der Kräfte im Vorarlberger Solar- und Photovoltaik-Markt
Ein Zusammenschluss nahmhafter Unternehmen auf dem Vorarlberger Solarmarkt wird in Zukunft Kompetenzen bündeln.
Die Solar- und Photovoltaikanbieter SST Solar und A.B. Holding sowie der Bad- und Heizungsgroßhändler Inhaus führen ihre Aktivitäten im Bereich Solar- und Photovoltaik in einem gemeinsamen Unternehmen zusammen und gehen gleichzeitig eine enge Kooperation mit EQ-Systems ein. Der Marktauftritt wird ab 1.1.2022 unter SST Energy erfolgen. Der Zusammenschluss steht noch unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch die Bundeswettbewerbsbehörde.
Alles aus einer Hand
Durch die Zusammenführung entsteht ein Unternehmen, das seinen Kunden ein maximales Know-how und in Zukunft ein komplett neues Leistungspaket von Klein- bis Großanlagen anbietet: von der Planung über die Lieferung und Komplettmontage bis zum Service und der Instandhaltung. Renan Sen, Geschäftsführer der SST Solar GmbH in Nenzing, freut sich über diese Entwicklung: „Durch den Zusammenschluss können wir zukünftig noch mehr Leistungen und Qualität bieten und noch stärker auf die Wünsche unserer Kunden eingehen.“ Mit dem ausgebauten Leistungspaket wird nicht nur ein stark wachsender Markt für regenerative Energie in Vorarlberg bedient, sondern - auch im Sinne des Klimaschutzes - ein wesentlicher Beitrag zur Energiewende erbracht. Sowohl am SST Standort in Nenzing als auch bei Inhaus in Hohenems wird durch Photovoltaik und thermische Solaranlagen mehr Energie erzeugt als verbraucht wird.
Neue und spannende Arbeitsplätze
Durch die Firmenneugründung ergeben sich neue, interessante Arbeitsaufgaben für das bestehende Team. Der Personalstand soll in den nächsten Jahren massiv ausgebaut werden. Robert Küng erwartet, „dass diese Zusammenführung der einzelnen Kompetenzen die technologische Entwicklung massiv beschleunigen wird und damit gut ausgebildete, motivierte Arbeitskräfte dringend benötigt werden.“