_mauche.jpg)
„In acht Themenfeldern wurden seit der Initiierung des Dis.Kurs Zukunft im Jahr 2018 zahlreiche richtungsweisende Projekte angestoßen und umgesetzt – ganz getreu dem Motto ‚Strategien für morgen‘. Durch die seinerzeitige Einbindung vieler Vorarlberger Unternehmer:innen konnten wir einen erfolgreichen Kurs eingeschlagen – und diesen halten wir auch.
Das Bemühen, sich ständig weiter zu fordern, sich am Puls der Entwicklungen zu orientieren und konsequent klare und konkretisierte Umsetzungsschritte abzuleiten, hat gefruchtet und wird auch künftig ein Grundprinzip dieses breit angelegten Strategieprozesses bleiben. Wir laden alle Interessierten ein, weiterhin gemeinsam strategisch relevante Akzente zu setzen und vor allem in Umsetzung zu bringen. Denn ich bin überzeugt, dass WIR die Zukunft gestalten können und müssen.“
#mutig
Damit diesen Worten auch konkrete Taten folgen, möchte ich gemeinsam mit vielen weiteren Persönlichkeiten mutig neue Wege beschreiten. Um bei einem Bild zu bleiben: Wir wollen die Fenster öffnen, frische Luft herein lassen und uns für die unternehmerischen Anliegen rüsten. Auf Vorarlberger Art!
#zukunft gestalten
Gemeinsam mit vielen weiteren Unternehmerinnen und Unternehmern wollen wir unsere Vorstellungen für gute unternehmerische Rahmenbedingungen selbst verwirklichen und damit unsere Zukunft gestalten. In Form des innovativen und mehrstufigen Strategieprozesses möchte ich dies gerne aktiv mit euch gemeinsam tun.
#genug geredet
Unser Anspruch ist, unsere Interessensvertretung weiterzuentwickeln, konkrete Projekte zu identifizieren und in Umsetzung zu bringen. Deshalb stellen wir uns laufend den aktuellen Herausforderungen, identifizieren wichtige sowie spannende Projekte und setzen diese zeitnah im Rahmen der einzelnen Themenfelder um.
KommR Betriebsökonom Wilfried Hopfner, CSE
WKV-Präsident